Liszt Ferenc: 2e Ballade
(Frühfassung und endgültige Fassung) Neue, erweiterte Ausgabe
Zu den Erträgen dieser Zeit zählt auch die 2. Ballade. Das in Nachbarschaft zur h-moll-Sonate entstandene und in selbiger Tonart stehende Stück lässt aufmerksame HörerInnen auch den Einfluss Schuberts und Chopins spüren. Interessant ist, wie das Werk eine ähnlichen Entwicklung wie der Meister, der es komponierte, durchlief: Zuerst erhielt es einen spektakulären, schmetternden Schluss, in der endgültigen Version hingegen gewann er einen soliden, lyrischen Klang. Diese Gegensätzlichkeit lässt sich leicht in dieser Ausgabe studieren, da sie beide Versionen enthält. Das neue Vorwort der Herausgeberin, ein Faksimile und der Kritische Bericht machen sie zu einer wertvollen Ausgabe mit wissenschaftlichem Anspruch.
Inhalt | ||
---|---|---|
1. | 2e Ballade (Endgültige Fassung) R 16, SW/SH 171, NG2 A181 | |
2. | Anhang - 2e Ballade (Frühfassung) SH 170a |