Preis: $39.95 (exkl. MWSt.)
Online Verfügbarkeit: Kein Lagerartikel. Ware innerhalb von 15 Tagen versandbereit
Bei Übernahme im Musikgeschäft: Kein Lagerartikel. Ware innerhalb von 15 Tagen versandbereit
Neudruck geplant am: 5. Mai 2025

Liszt Ferenc: Fünf Mephisto-Walzer - Mephisto-Polka

Vorwort von Kaczmarczyk Adrienne
Herausgegeben von Mező Imre – Sulyok Imre
Besetzung: Klavier
Reihe: Einzelausgaben aus der Neuen Kritischen Liszt-Gesamtausgabe
Periode: Romantik
Sprache: englisch, deutsch
Anzahl der Seiten: 108 Seiten
Format: 23 x 30 cm
Gewicht: 0.352 kg
Erscheinungsjahr: 1. März 2015
Verlag: Editio Musica Budapest Zeneműkiadó
Artikelnummer: 13951
ISMN: 9790080139516
Drei Jahrzehnte trennen das früheste und das späteste Stück dieses Bandes. Der Erste Mephisto-Walzer, der die zwischen 1856 und 1861 entstandene Klavierfassung des Orchesterstückes mit dem Titel Zwei Episoden aus Lenaus Faust. Der Zweite Mephisto-Walzer entstand zwischen 1879 und 1881, während der dritte im Jahre 1883. Sonderbarer weise hat Liszt sogar zwei Stücke mit dem Titel Vierter Mephisto-Walzer (1885) von denen eines den Untertitel Bagatelle ohne Tonart bekommen hat und erst nach dem Ableben des Komponisten in Druck erschienen ist. Die Mephisto-Polka entstand in den Jahren 1882 und 1883. Unsere Ausgabe enthält neben dem in der Neuen Liszt-Ausgabe erschienenen Notentext und Kritischen Bericht auch ein Vorwort in deutscher und englischer Sprache, welches bezüglich der wichtigen Fragen der Entstehungsgeschichte und der Aufführungsart den Weg weist.

Inhalt

1.
Erster Mephisto-Walzer - Episode (Der Tanz in der Dorfschenke) aus Lenaus Faust
R 181, SW/SH 514, NG2 A189
2.
Zweiter Mephisto-Walzer
R 182, SW/SH 515, NG2 A288
3.
Dritter Mephisto-Walzer
R 38, SW/SH 216, NG2 A325
4.
Vierter Mephisto-Walzer
R 661, SW 696, SH 216b, NG2 A337
5.
Bagatelle ohne Tonart - Vierter Mephisto-Walzer
R 60c, SW/SH 216a, NG2 A338
6.
Mephisto-Polka
R 39, SW/SH 217. NG2 A317

Subscribe to our e-mail newsletter

Stay updated on the latest news and publications

JOIN A COMMUNITY

of music lovers, educators and performers