Preis: $19.95 (exkl. MWSt.)
Online Verfügbarkeit: Sofort lieferbar
Bei Übernahme im Musikgeschäft: Lieferbar

Liszt Ferenc: Tre sonetti del Petrarca

1. Fassung und 2. Fassung (Neue, erweiterte Ausgabe)

Herausgegeben von Kaczmarczyk Adrienne – Mező Imre – Sulyok Imre
Fingersatz revidiert von Zempléni Kornél
Text von Petrarca, Francesco
Besetzung: Klavier
Reihe: Einzelausgaben aus der Neuen Kritischen Liszt-Gesamtausgabe
Periode: Romantik
Sprache: englisch, deutsch
Anzahl der Seiten: 56 Seiten
Format: 23 x 30 cm
Gewicht: 0.23 kg
Erscheinungsjahr: 1. Juni 1977
Verlag: Editio Musica Budapest Zeneműkiadó
Artikelnummer: 8183
ISMN: 9790080081839
Der junge Liszt schöpfte während seiner in Italien verbrachten ''Pilgerjahre'' eine für Jahrzehnte überaus nachhaltende künstlerische Inspiration aus der hiesigen Musik, bildenden Kunst und Literatur. Diese intensive Wirkung bezeugt auch der II. Band der Années de pelerinage, für dessen Stücke die Werke Raffaellos, Michelangelos, Dantes und Petrarcas als Inspirationsquelle dienten. Von letzterem vertonte Liszt das 47. (Benedetto sia 'l giorno), 104. (Pace non trovo) und 123. Sonett (I' vidi in terra angelici costumi) zunächst als Lieder, bald darauf arbeitete er sie zu Klavierstücken um. Die Lieder (und so auch die Klavierstücke) stehen nicht in der deutschen Lied-Tradition, sondern spiegeln vielmehr den Einfluss des italienischen bel canto-Stils, etwa Donizettis und Bellinis, wider. Und auch wenn die zeitgenössische Kritik die Werke gerade deshalb verurteilte, so reißen sie doch mit ihren weitgespannten Melodiebögen und ihrer südlichen Leidenschaft bis heute ihre InterpretInnen und ZuhörerInnen gleichermaßen mit.

Die vorliegende Ausgabe enthält die Drei Sonette in zwei Fassungen: Die erste Fassung wurde im Laufe von 1846-47 veröffentlicht, und die zweite, als Teil des II. Bandes der Années de pelerinage, in 1858. Die nach der Neuen Liszt-Gesamtausgabe entstandene Publikation wurde mit verbessertem Notentext, einem Faksimile und dem Kritischen Bericht versehen, das neue Vorwort der Herausgeberin vermittelt zudem Einsicht in alle wichtigen Fragen der Entstehungsgeschichte.

Inhalt

1.
Tre sonetti del Petrarca - 2nd version, R 10b/4-6, SW/SH 161/4-6, NG2 A55/4-6
Sonetto 47 del Petrarca
2.
Tre sonetti del Petrarca - 2nd version, R 10b/4-6, SW/SH 161/4-6, NG2 A55/4-6
Sonetto 104 del Petrarca
3.
Tre sonetti del Petrarca - 2nd version, R 10b/4-6, SW/SH 161/4-6, NG2 A55/4-6
Sonetto 123 del Petrarca
4.
Anhang - Tre sonetti di Petrarca - 1st version, R (10b/4-6), SW/SH 158, NG2 A102, No. 1
5.
Anhang - Tre sonetti di Petrarca - 1st version, R (10b/4-6), SW/SH 158, NG2 A102, No. 2
6.
Anhang - Tre sonetti di Petrarca - 1st version, R (10b/4-6), SW/SH 158, NG2 A102, No. 3

Subscribe to our e-mail newsletter

Stay updated on the latest news and publications

JOIN A COMMUNITY

of music lovers, educators and performers