Preis: $22.95 (exkl. MWSt.)
Online Verfügbarkeit: Sofort lieferbar
Bei Übernahme im Musikgeschäft: Lieferbar

Liszt Ferenc: Zwei Konzertetüden, Ab irato, Morceau de salon

(Gnomenreigen, Waldesrauschen)

Herausgegeben von Gárdonyi Zoltán – Kaczmarczyk Adrienne – Szelényi István
Besetzung: Klavier
Reihe: Einzelausgaben aus der Neuen Kritischen Liszt-Gesamtausgabe
Periode: Romantik
Sprache: englisch, deutsch
Anzahl der Seiten: 48 Seiten
Format: 23 x 30 cm
Gewicht: 0.198 kg
Erscheinungsjahr: 1. Juli 2014
Verlag: Editio Musica Budapest Zeneműkiadó
Artikelnummer: 6502
ISMN: 9790080065020
Die zwei von Franz Liszt im Jahre 1863 komponierten Konzertetüden für das von Sigmund Lebert und Ludwig Stark zusammengestellte Unterrichtswerk mit dem Titel Große theoretisch-praktische Klavierschule sind bereits zur Lebenszeit des Komponisten beliebt geworden und gehören auch heute zu den meistgespielten Werken von Liszt. Das Morceau de salon ist ebenfalls ein klavierpädagogisches, für die in 1840 erschienene Klavierschule von François-Joseph Fétis und Ignaz Moscheles komponiertes Stück. Die virtuose Konzertetüde hat Franz Liszt ein Jahrzehnt später unter dem Titel Ab irato überarbeitet. Unsere Ausgabe enthält neben dem in der Neuen Liszt-Ausgabe erschienenen Notentext und Kritischen Bericht auch ein Vorwort in deutscher und englischer Sprache, welches bezüglich der wichtigen Fragen der Entstehungsgeschichte und der Aufführungsart den Weg weist.

Inhalt

1.
Zwei Konzertetüden - 1. Waldesrauschen
R 6 SW/SH 145, NG2 A218
2.
Zwei Konzertetüden - 2. Gnomenreigen
R 6 SW/SH 145, NG2 A218
3.
Ab irato. Grande étude de perfectionnement de la Méthode des méthodes pour le piano
R 4b, SW/SH 143, NG2 A63b
4.
Morceau de salon. Étude de perfectionnement de la Méthode des méthodes pour le piano
R 4a, SW/SH 142, NG2 A63a

Subscribe to our e-mail newsletter

Stay updated on the latest news and publications

JOIN A COMMUNITY

of music lovers, educators and performers