Preis: $175.00 (exkl. MWSt.)
Online Verfügbarkeit: Sofort lieferbar
Bei Übernahme im Musikgeschäft: Lieferbar

Győrffy István: Ungaresca

for concert band

Partitur und Stimmen

Besetzung: Bläsorchester
Besetzung: picc, 4 fl1, 4 fl2, ob1, ob2, 4 cl1 Bb, 4 cl2 Bb, 4 cl3 Bb, 2 cl b Bb, fg1, fg2, sax a1 Eb, sax a2 Eb, 2 sax t Bb, sax bar Eb - 2 crnt1 Bb, 2 crnt2 Bb, 2 tr1 Bb, 2 tr2 Bb, 2 tr3 Bb, cor1, cor2, cor3, cor4, 2 trb1, 2 trb2, 2 trb3, 2 flic t Bb/C, 2 euf C/Bb, 2 tb1, 2 tb2 - tamb mil, ptti, gr c
Reihe: EMB Concert Band Series
Gattung: Bandmusik
Periode: Zeitgenössische Musik
Sprache: ungarisch, englisch
Schwierigkeitsgrad: 5
Dauer: 13:30
Anzahl der Seiten: 414 Seiten
Format: 23 x 30,2 cm (Bach)
Erscheinungsjahr: 1. Oktober 2014
Verlag: Universal Music Publishing Editio Musica Budapest
Artikelnummer: 14913SET
Verlagsnummer: 14913
ISMN: 9790080305294
Einen wertvollen Bestandteil der europäischen Musiktradition stellt die im 16.-17. Jahrhundert aufblühende ungarische oder von ungarischer Färbung geprägte Tanzmusik, die man üblicherweise unter dem Sammelbegriff Ungaresca kennt, dar. István Győrffys zwischen 2007 und 2010 komponiertes, typisch ungarisch intoniertes Werk stellt sozusagen eine späte Fortsetzung dieser Tradition dar und entstand mit der unverkennbaren Absicht den gegenwärtigen Moden der Blasmusik eine einheimische, osteuropäisch anmutende Alternative gegenüberzustellen. Diese Tongebung bringt der Komponist über traditionelle musikalische Formen zum Ausdruck. Sowohl der in Sonatenform verfasste I. Satz als auch der III. Satz in Form eines Sonatenrondos schöpfen eindrucksvoll die vielfältigen Klangfarbenmöglichkeiten eines Blasorchesters durch den mannigfaltigen Einsatz der Soli und der kleinen Kammermusikgruppen, die auch die Oberflächen der Form exponieren, aus.

Der langsame, melodiöse dreiteilige II. Satz transponiert eine typische Spielart der instrumentalen Volksmusik für Bläser. István Győrffy komponierte seine Ungaresca für junge Leute, die sich auf eine Musikerlaufbahn vorbereiten. Das Werk ist nicht nur geeignet, das instrumentale Können der Musikschüler vorzustellen, sondern bietet zugleich eine gute Gelegenheit, das gemeinsame Spielen im Orchester zu üben. Die solistischen Aufgaben einiger Stimmen beziehungsweise das von kammermusikalischem Anspruch gekennzeichnete Spiel einzelner Instrumentengruppen heben das Werk über das Niveau mittelschwerer Stücke hinaus.

Inhalt

1.
Allegro pesante
2.
Andante
3.
Allegro ma non troppo
Acknowledgement
Sound samples are used by the permission of Hungaroton Records, BMCBBCC and the composers.
Concert Band Series: scores and parts
Bläsorchester
$64.95
Bläsorchester
$149.95
Bläsorchester
$89.95
Bläsorchester
$89.95
Bläsorchester
$149.95
Bläsorchester
$89.95
Bläsorchester
$64.95
Bläsorchester
$175.00
Bläsorchester
$149.95
Bläsorchester
$89.95
Bläsorchester
$89.95
Bläsorchester
$124.95
Bläsorchester
$124.95
Bläsorchester
$149.95
Bläsorchester
$89.95
Bläsorchester
$75.95
Bläsorchester
$75.95
Bläsorchester
$175.00
Bläsorchester
$149.95
Bläsorchester
$149.95
Bläsorchester
$175.00
Bläsorchester
$175.00
Bläsorchester
$175.00
Concert Band Series: scores
Bläsorchester
$9.95
Bläsorchester
$14.95
Bläsorchester
$9.95
Bläsorchester
$9.95
Bläsorchester
$19.95
Bläsorchester
$9.95
Bläsorchester
$14.95
Bläsorchester
$9.95
Bläsorchester
$14.95
Bläsorchester
$19.95
Bläsorchester
$19.95
Bläsorchester
$19.95
Bläsorchester
$19.95
Bläsorchester
$14.95
Bläsorchester
$9.95
Bläsorchester
$14.95
Bläsorchester
$14.95
Bläsorchester
$19.95
Bläsorchester
$19.95
Bläsorchester
$19.95
Bläsorchester
$14.95
Bläsorchester
$34.95
Bläsorchester
$24.95

Subscribe to our e-mail newsletter

Stay updated on the latest news and publications

JOIN A COMMUNITY

of music lovers, educators and performers