Farkas Ferenc: Early Hungarian Dances from the 17th century
for concert band
Partitur und Stimmen
“In der ungarischen Musik sind natürlich die Volkslieder sehr wichtig, doch die alten Melodien und Tänze spielen in unserer Musik eine geringere Rolle. Für dieses Werk habe ich mich von Tänzen des 17. Jahrhunderts anregen lassen, die von unbekannten Dilettanten, also ziemlich einfach, geschrieben worden waren. Die meisten waren in der zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert geläufigen Tabulaturschrift notiert. In den vierziger Jahren begann ich mich erstmals für diese Musik zu interessieren. Ich war davon so fasziniert, dass ich mich entschloss, sie wieder zum Leben zu erwecken. Ich fügte die kleinen achttaktigen Tänze zu dreiteiligen und Rondoformen zusammen. Ausgehend von der frühbarocken Harmonik und Kontrapunktik habe ich mich in einer Art ungarischen provinziellen Barocks versucht.„
Inhalt | ||
---|---|---|
1. | Intrada | |
2. | Slow dance | |
3. | Dance of Lázár Apor | |
4. | Dance of the prince of Transylvania | |
5. | Leaping dance |