Wie können wir etwas kaufen?
Online-Kauf:
Sie können Noten unmittelbar aus unserem Web-Shop durch Zahlung mit der Kreditkarte, oder per Nachnahme kaufen, allerdings können Sie so nur solche Ausgaben sofort kaufen, welche gerade verfügbar sind.
Persönliche Übernahme im Geschäft:
Wir geben Ihnen die Möglichkeit Ihre Bestellung über unsere Website in einen von Ihnen ausgewählten, herkömmlichen Musikalienhandel zu schicken. In diesem Fall werden Sie Kunde des jeweiligen Geschäftes, können Ihre Bestellung dort entgegennehmen und müssen dort zahlen.
Die Art des Kaufs und der Zahlung können Sie hier einstellen.
Kopierverbot für Musiknoten
Bitte beachten Sie, dass das Fotokopieren von geschütztem Notenmaterial verboten ist und nur mit Zustimmung des Rechteinhabers erfolgen darf.
Durch das Fotokopieren wird dem Komponisten/Autor seine ihm zustehende Entlohnung für sein geistiges Eigentum vorenthalten.
Durch das Fotokopieren wird dem Komponisten/Autor seine ihm zustehende Entlohnung für sein geistiges Eigentum vorenthalten.
Haben Sie eine Frage?
Unser Expertenteam steht Ihnen von Montag bis Freitag zur Verfügung:
Email: info@emb.hu
Tel: +36 1 2361-104
Scarlatti, Domenico: 200 Sonate per clavicembalo (pianoforte) 2
Parte seconda (No. 51-100)
Herausgegeben von Balla György
Besetzung: Klavier
Reihe: EMB Urtext
Periode: Barock
Sprache: ungarisch, englisch, deutsch
Anzahl der Seiten: 168 Seiten
Format: Bach (23 x 30,2 cm)
Gewicht: 0.502 kg
Erscheinungsjahr: Juli 1978
Verlag: Editio Musica Budapest Zeneműkiadó
Artikelnummer: 8268
ISMN: 9790080082683
Die Sonaten sind nicht nach ihrem Schwierigkeitsgrad geordnet, sondern in einer Reihenfolge, welche mit der Kirkpatrick-Nummerierung korrespondiert. Dies ist annähernd identisch mit der Reihenfolge, in der diese Stücke komponiert wurden. Auf diese Weise wurde es möglich die in der Auswahl enthaltenen Sonatenpaare nahe beieinander zu platzieren. Angesehen von einigen unabdingbaren Veränderungen folgt die Ausgabe genau dem originalen Notentext und deren Markierungen. Dies gilt nicht für den Fingersatz, welcher gänzlich ein Ursatz des Herausgebers ist (im Original gibt es keinen Fingersatz).
Inhalt
51. | K 175, L 429 | |
52. | K 177, L 364 | |
53. | K 178, L 162 | |
54. | K 181, L 194 | |
55. | K 182, L 139 | |
56. | K 185, L 173 | |
57. | K 186, L 72 | |
58. | K 187, L 285 | |
59. | K 201, L 129 | |
60. | K 202, L 498 | |
61. | K 208, L 238 | |
62. | K 209, L 428 | |
63. | K 211, L 133 | |
64. | K 212, L 135 | |
65. | K 213, L 158 | |
66. | K 214, L 165 | |
67. | K 221, L 259 | |
68. | K 222, L 309 | |
69. | K 223, L 214 | |
70. | K 224, L 268 | |
71. | K 232, L 62 | |
72. | K 233, L 467 | |
73. | K 238, L 27 | |
74. | K 239, L 281 | |
75. | K 240, L S.29 | |
76. | K 241, L 180 | |
77. | K 246, L 260 | |
78. | K 247, L 256 | |
79. | K 256, L 228 | |
80. | K 257, L 169 | |
81. | K 261, L 148 | |
82. | K 262, L 446 | |
83. | K 266, L 48 | |
84. | K 267, L 434 | |
85. | K 268, L 41 | |
86. | K 269, L 307 | |
87. | K 270, L 459 | |
88. | K 271, L 155 | |
89. | K 277, L 183 | |
90. | K 278, L S. 15 | |
91. | K 281, L 56 | |
92. | K 282, L 484 | |
93. | K 293, L 318 | |
94. | K 284, L 90 | |
95. | K 296, L 198 | |
96. | K 297, L S. 19 | |
97. | K 298, L S. 6 | |
98. | K 299, L 210 | |
99. | K 302, L 7 | |
100. | K 303, L 9 |