Gebundene Leinenausgabe
Gem. Chor a cappela
$39.95
Preis: $34.95 (exkl. MWSt.)
Online Verfügbarkeit: Sofort lieferbar
Bei Übernahme im Musikgeschäft: Lieferbar

Kodály Zoltán: Gemischte Chöre

Erweiterte und revidierte Ausgabe

Herausgegeben von Erdei Péter
Besetzung: Gem. Chor a cappela
Besetzung: SATB/SAT/SAB/STB/ATB/SSATBB/SoloBr, SATBrB
Gattung: Chorwerke
Periode: 20. Jahrhundert
Sprache: ungarisch, Originalsprache
Anzahl der Seiten: 404 Seiten
Format: 17 x 24 cm (B/5)
Gewicht: 0.499 kg
Erscheinungsjahr: 1. September 1972
Verlag: Universal Music Publishing Editio Musica Budapest
Artikelnummer: 6725
Verlagsnummer: 6725A
ISMN: 9790080067253
Die unbegleiteten Chöre von Zoltán Kodály sind zum ersten Mal zwischen 1942 und 1943 in drei Bände gesammelt beim Verlag Magyar Kórus erschienen. Diese Sammlung enthielt 25 Werke. 1951 erschien das Band im Eigenverlag des Autors in einer um acht neue Kompositionen erweiterten Ausgabe wurde, welche aber das Stück Első áldozás nicht enthielt. Editio Musica Budapest hatte dieses Band in unveränderter Form bis 1972 vertrieben, als die von Lajos Bárdos betreute und erweiterte Jubiläumsausgabe der gemischten Chöre erschien. Bis heute sind die Nachdrucke dieser 45 Kompositionen enthaltenden Sammlung im Umlauf. Unter Mitwirkung von Péter Erdei, der die gedruckten Ausgaben der Werke mit den im Kodály-Archiv aufbewahrten handschriftlichen Quellen gründlich verglichen hat, haben wir in 2011 zahlreiche Druckfehler korrigiert, unter ihnen auch solche, die seit der Erstausgabe unbemerkt geblieben sind.

Fünfundsiebzig Jahre nach der ersten Ausgabe ist die Zeit endlich reif dafür, dass die gesammelten gemischten Chöre Kodálys in einer gänzlich neuen, erweiterten Ausgabe erscheinen. Die vorliegende Sammlung beinhaltet sechs solche Kompositionen, welche in den früheren Ausgaben nicht enthalten waren Jövel, Szentlélek Úristen, Miatyánk, Miserere, Salló Pista, Semmit ne bánkódjál, Újesztendőt köszöntő.Des Weiteren werden anhand früherer Ausgaben zwei - gleichermaßen authentische - Fassungen des als ''Naphimnusz'' bekannt gewordenen Stückes: mit hebräischem und englischem Text mit dem Titel Adoration, sowie mit dem ungarischen Text von Dénes Szedő mit dem Titel Napének. Die bisher vollständigste und authentischste Ausgabe der gemischten Chöre Kodálys erscheint in einem etwas größeren Format als die früheren Ausgaben, mit gut lesbarer, auf einheitliche Prinzipien basierend, anspruchsvoll edierten Notengraphik, sowie einem informativen Nachwort.

Inhalt

1.
Vargha Károly dr.: An die singende Jugend (für gemischten Knabenchor)
2.
Vörösmarty Mihály: Das Wappen von Ungarn
3.
Jankovich Ferenc: Epigraph (für kleinen gemischten Chor)
4.
Jankovich Ferenc: Epigraph (für großen gemischten Chor)
5.
Jankovich Ferenc: La marseillaise
6.
Horatius – Vargha Károly dr.: Horatii Carmen II. 10. (...de aurea mediocritate...) - An die Muse des schönen Gesanges
7.
Vargha Károly dr.: Cohors Generosa (für gemischten Knabenchor) Alter ungarischer Studentengruß, 1777
8.
Pista Salló (Ungarisches Volkslied)
9.
Ein Lied aus Gömör (Ungarisches Volkslied)
10.
Bárdos Lajos: Abendlied (Ungarisches Volkslied)
11.
Topfen der Zigeuner Kaut (Zwei ungarische Volkslieder)
12.
Szekler Klage (Ungarisches Volkslied)
13.
Ady Endre – Forrai Miklós: Der Pfau
14.
Bilder aus der Mátra-Gegend (Nach ungarischen Volksliedern)
15.
Anna Molnár (Szekler Volksballade)
16.
Rogers, Clement F.: Neujahrsgruss (Ungarisches Volkslied)
17.
Geburtstagsgruss (Ungarisches Volkslied)
18.
Gruss am Johannistag (für gemischten Knabenchor)
19.
Weöres Sándor: Norwegische Mädchen
20.
Weöres Sándor: Die Alten
21.
Gyulai Pál: Abend
22.
Kistétényi Melinda – Masefield, John: I will Go Look for Death - Trauergesang
23.
Collins, William – Kistétényi Melinda – Shakespeare, William: An ode for music
24.
Ben-Tsur, J. M.: Adoration (Traditionelles hebräisches Gebet)
25.
Szedő Dénes: Sonnengesang (Althebräische Melodie)
26.
Szedő Dénes: Komm, komm, Immanuel (Adventslied) Aus einem französischen Messbuch aus dem 18. Jahrhundert
27.
Pange lingua (Hymnus des Hl. Thomas von Aquin)
28.
Lukin László: Media vita in morte sumus (In memoriam Mátyás Seiber)
29.
Miserere (für doppelten Chor) (Teil des Psalm 50)
30.
Szedő Dénes: Das Vaterunser
31.
Szedő Dénes: Erstkommunion (Gregorianische Melodie aus dem 12. Jahrhundert)
32.
Das Te Deum des Sándor Sík
33.
Batizi András: Komm, Heiliger Geist
34.
Balassi Bálint: Flehen
35.
Szenczi Molnár Albert: Genfer Psalter 50
36.
Szenczi Molnár Albert: Genfer Psalter 121
37.
Jesus und die Krämer (Johannes 2, 13)
38.
Trauere nicht (Gesang von András Horvát Szkhárosi mit einer Melodie seiner Zeit)
39.
Kovács István: Gesang an den Hl. König Stephan (für gemischten Knabenchor) (Bozóky Gesangbuch, 1797)
40.
Kovács István: Gesang an den Hl. König Stephan (für kleinen gemischten Chor) (Bozóky Gesangbuch, 1797)
41.
Kovács István: Gesang an den Hl. König Stephan (für großen gemischten Chor) (Bozóky Gesangbuch, 1797)
42.
Virág Benedek: Friedenswunsch - im Jahre 1801
43.
Petőfi Sándor: Die ungarische Nation
44.
Petőfi Sándor: An die Szekler
45.
Ady Endre: Zu spät
46.
Bodrogh Pál: Trauergesang
47.
Petőfi Sándor: Schlachtlied (für doppelten Chor)
48.
Gazdag Erzsi: Das Vergessene Lied des Bálint Balassi
49.
Kisfaludy Károly: Mohács
50.
Vörösmarty Mihály: Ode an Franz Liszt
51.
Zrínyi Miklós: Zrínyis Appell
52.
Berzsenyi Dániel: An die Magyaren
Choral works of Kodály in paperback volumes
Gleiche Stimmen a cappela
$34.95
Gem. Chor a cappela
$34.95
Männerchor a cappela
$24.95
Offprints from the new Kodály: Mixed Voices Collection
These separate editions are all featured within the revised 2019 collection of Kodály: Choral Works for Mixed Voices.
Gem. Chor a cappela
$2.45
Gem. Chor a cappela
$2.45
Mixed voices (boys SAB)
$2.45
Gem. Chor a cappela
$4.95
Gem. Chor a cappela
$3.45
Gem. Chor a cappela
$2.95
Gem. Chor a cappela
$2.95
Gem. Chor a cappela
$3.45
Gem. Chor a cappela
$3.45
Gem. Chor a cappela
$2.95
Gem. Chor a cappela
$2.95
Gem. Chor a cappela
$2.45

Subscribe to our e-mail newsletter

Stay updated on the latest news and publications

JOIN A COMMUNITY

of music lovers, educators and performers