Kodály Zoltán: Gemischte Chöre
Erweiterte und revidierte Ausgabe
Fünfundsiebzig Jahre nach der ersten Ausgabe ist die Zeit endlich reif dafür, dass die gesammelten gemischten Chöre Kodálys in einer gänzlich neuen, erweiterten Ausgabe erscheinen. Die vorliegende Sammlung beinhaltet sechs solche Kompositionen, welche in den früheren Ausgaben nicht enthalten waren Jövel, Szentlélek Úristen, Miatyánk, Miserere, Salló Pista, Semmit ne bánkódjál, Újesztendőt köszöntő.Des Weiteren werden anhand früherer Ausgaben zwei - gleichermaßen authentische - Fassungen des als ''Naphimnusz'' bekannt gewordenen Stückes: mit hebräischem und englischem Text mit dem Titel Adoration, sowie mit dem ungarischen Text von Dénes Szedő mit dem Titel Napének. Die bisher vollständigste und authentischste Ausgabe der gemischten Chöre Kodálys erscheint in einem etwas größeren Format als die früheren Ausgaben, mit gut lesbarer, auf einheitliche Prinzipien basierend, anspruchsvoll edierten Notengraphik, sowie einem informativen Nachwort.
Inhalt | ||
---|---|---|
1. | Vargha Károly dr.: An die singende Jugend (für gemischten Knabenchor) | |
2. | Vörösmarty Mihály: Das Wappen von Ungarn | |
3. | Jankovich Ferenc: Epigraph (für kleinen gemischten Chor) | |
4. | Jankovich Ferenc: Epigraph (für großen gemischten Chor) | |
5. | Jankovich Ferenc: La marseillaise | |
6. | Horatius – Vargha Károly dr.: Horatii Carmen II. 10. (...de aurea mediocritate...) - An die Muse des schönen Gesanges | |
7. | Vargha Károly dr.: Cohors Generosa (für gemischten Knabenchor) Alter ungarischer Studentengruß, 1777 | |
8. | Pista Salló (Ungarisches Volkslied) | |
9. | Ein Lied aus Gömör (Ungarisches Volkslied) | |
10. | Bárdos Lajos: Abendlied (Ungarisches Volkslied) | |
11. | Topfen der Zigeuner Kaut (Zwei ungarische Volkslieder) | |
12. | Szekler Klage (Ungarisches Volkslied) | |
13. | Ady Endre – Forrai Miklós: Der Pfau | |
14. | Bilder aus der Mátra-Gegend (Nach ungarischen Volksliedern) | |
15. | Anna Molnár (Szekler Volksballade) | |
16. | Rogers, Clement F.: Neujahrsgruss (Ungarisches Volkslied) | |
17. | Geburtstagsgruss (Ungarisches Volkslied) | |
18. | Gruss am Johannistag (für gemischten Knabenchor) | |
19. | Weöres Sándor: Norwegische Mädchen | |
20. | Weöres Sándor: Die Alten | |
21. | Gyulai Pál: Abend | |
22. | Kistétényi Melinda – Masefield, John: I will Go Look for Death - Trauergesang | |
23. | Collins, William – Kistétényi Melinda – Shakespeare, William: An ode for music | |
24. | Ben-Tsur, J. M.: Adoration (Traditionelles hebräisches Gebet) | |
25. | Szedő Dénes: Sonnengesang (Althebräische Melodie) | |
26. | Szedő Dénes: Komm, komm, Immanuel (Adventslied) Aus einem französischen Messbuch aus dem 18. Jahrhundert | |
27. | Pange lingua (Hymnus des Hl. Thomas von Aquin) | |
28. | Lukin László: Media vita in morte sumus (In memoriam Mátyás Seiber) | |
29. | Miserere (für doppelten Chor) (Teil des Psalm 50) | |
30. | Szedő Dénes: Das Vaterunser | |
31. | Szedő Dénes: Erstkommunion (Gregorianische Melodie aus dem 12. Jahrhundert) | |
32. | Das Te Deum des Sándor Sík | |
33. | Batizi András: Komm, Heiliger Geist | |
34. | Balassi Bálint: Flehen | |
35. | Szenczi Molnár Albert: Genfer Psalter 50 | |
36. | Szenczi Molnár Albert: Genfer Psalter 121 | |
37. | Jesus und die Krämer (Johannes 2, 13) | |
38. | Trauere nicht (Gesang von András Horvát Szkhárosi mit einer Melodie seiner Zeit) | |
39. | Kovács István: Gesang an den Hl. König Stephan (für gemischten Knabenchor) (Bozóky Gesangbuch, 1797) | |
40. | Kovács István: Gesang an den Hl. König Stephan (für kleinen gemischten Chor) (Bozóky Gesangbuch, 1797) | |
41. | Kovács István: Gesang an den Hl. König Stephan (für großen gemischten Chor) (Bozóky Gesangbuch, 1797) | |
42. | Virág Benedek: Friedenswunsch - im Jahre 1801 | |
43. | Petőfi Sándor: Die ungarische Nation | |
44. | Petőfi Sándor: An die Szekler | |
45. | Ady Endre: Zu spät | |
46. | Bodrogh Pál: Trauergesang | |
47. | Petőfi Sándor: Schlachtlied (für doppelten Chor) | |
48. | Gazdag Erzsi: Das Vergessene Lied des Bálint Balassi | |
49. | Kisfaludy Károly: Mohács | |
50. | Vörösmarty Mihály: Ode an Franz Liszt | |
51. | Zrínyi Miklós: Zrínyis Appell | |
52. | Berzsenyi Dániel: An die Magyaren |