Preis: $15.45 (exkl. MWSt.)
Online Verfügbarkeit: Sofort lieferbar
Bei Übernahme im Musikgeschäft: Lieferbar

Balogh Máté: Jam Quartet

for flute, 3 triangles, piano and violoncello

Spielpartitur

Besetzung: Kammermusik für gemischte Besetzungen (Quartett)
Reihe: Péter Eötvös Foundation Series
Gattung: Zeitgenössische ungarische Musik
Periode: Zeitgenössische Musik
Anzahl der Seiten: 12 Seiten
Format: 23 x 30,2 cm (Bach)
Gewicht: 0.06 kg
Erscheinungsjahr: 1. Mai 2017
Verlag: Universal Music Publishing Editio Musica Budapest
Artikelnummer: 15075
ISMN: 9790080150757
Das Jam Quartet entstand im Sommer 2016. Seine Form und Deklamation rufen die improvisierenden JazzmusikerInnen wie ein Echo einer sogenannten jam session wach. Die einzelnen Instrumente treten bald als Melodieinstrument, bald in begleitender Funktion auf, sogar der Triangel hat sein eigenes Solo. Das Werk wurde dem Budapester THReNSeMBle gewidmet, von diesem Ensemble wurde es am 16. November 2016 beim Abschlusskonzert des von Toshio Hosokawa und Péter Eötvös geleiteten internationalen Kompositionsmeisterkurses uraufgeführt. Das Werk wurde 2017 beim GENERACE-Wettbewerb in Ostrava mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

Máté Balogh (*1990) war Schüler Zoltán Jeneys an der Budapester Musikakademie und besuchte Meisterkurse von Fabio Nieder, Péter Eötvös, Christian Wolff und Louis Andriessen. Seine Werke standen im Programm angesehener Musikfestivals (ManiFeste - IRCAM, Paris; Milano Musica; ECSA - Bruxelles; Kurtág & Ungarn - Bern; Café Budapest). 2013 wurde er einer der Gewinner des Opernwettbewerbs der Péter-Eötvös-Stiftung für zeitgenössische Musik, daneben gewann er weitere Preise bei Wettbewerben der European Composer and Songwriter Alliance, der Fondazione Spinola Banna per l’Arte und des Forums Neue Ungarische Musik.

Subscribe to our e-mail newsletter

Stay updated on the latest news and publications

JOIN A COMMUNITY

of music lovers, educators and performers