Preis: $49.95 (exkl. MWSt.)
Online Verfügbarkeit: Sofort lieferbar
Bei Übernahme im Musikgeschäft: Lieferbar

Kurtág György: Messages of the Late R. V. Troussova

21 Lieder nach Gedichten von R. Dalos für Sopran und Kammerensemble

Partitur

Op. 17
Text von Rimma Dalos
Besetzung: Gesang mit verschiedenen Instrumenten
Besetzung: ob., cl. (in la, in si bemolle, in mi bemolle), cor. - mand., cimbalom, arpa, pf., cel. - batt. (vibr., xyl., camp. trg., ptto sosp., ptti a 2, gong, tam-t., metal bl., maracas, wood bl., breaking of a glass, glass chimes, tb.picc., tb. b., gr. c.) - vl., vla, cb.
Periode: Zeitgenössische Musik
Sprache: russisch, ungarisch, deutsch, englisch, franzözisch
Dauer: 27'
Anzahl der Seiten: 144 Seiten
Format: 23,5 x 31 cm (K/4)
Gewicht: 0.36 kg
Erscheinungsjahr: 1. März 1982
Verlag: Universal Music Publishing Editio Musica Budapest
Artikelnummer: 12021
Verlagsnummer: K-4
ISMN: 9790080120217
Die Pariser Uraufführung der Botschaften des verstorbenen Fräuleins R. V. Troussova von 1981 erregte weltweit die Aufmerksamkeit für das Kunstschaffen György Kurtágs (geb. 1926). Das Spektrum der russischsprachigen Frauengedichte von grausamer Ehrlichkeit erstrecken sich von Nostalgie bis Aufruhr, von Melancholie bis Verzweiflung. Kurtágs Musik überträgt diese Extreme restlos. Die 1982 herausgegebene Partitur erscheint nun in verbesserter Ausgabe mit neuer Notengrafik.

Über das Wesen der Notation Kurtágs sagte Péter Eötvös einmal Folgendes: ''Die Partituren Kurtágs sind deshalb besonders, weil in ihnen die sich auf Tempo, Klangfarbe, die Hierarchie der Töne und Dynamik beziehenden Vortragsanweisungen so erscheinen, als ob sie präzise Notationen der in der Vorstellung des Komponisten existierenden Aufführung seien. Kurtágs individuelle Notation gilt auch heute noch als ungewöhnlich mutig, oder sie zeigt vielmehr, wie er die für seinen eigenen Musikstil adäquateste Schreibweise fand, womit er die Vortragenden nahezu zwingt, sich an seine Musik anzupassen und ihre Ausdrucksfähigkeiten zu erweitern. Wenn seine Werke, ihren Anforderungen gemäß, mit Sensibilität und Offenheit zum Erklingen gebracht werden, tritt die starke Wirkung von Kurtágs Kunst von selbst hervor. Und der Musiker, der dies empfindet, wird zu einem berufenen Interpreten seiner Musik.''

Subscribe to our e-mail newsletter

Stay updated on the latest news and publications

JOIN A COMMUNITY

of music lovers, educators and performers