Kurtág György: Messages of the Late R. V. Troussova
21 Lieder nach Gedichten von R. Dalos für Sopran und Kammerensemble
Partitur
Über das Wesen der Notation Kurtágs sagte Péter Eötvös einmal Folgendes: ''Die Partituren Kurtágs sind deshalb besonders, weil in ihnen die sich auf Tempo, Klangfarbe, die Hierarchie der Töne und Dynamik beziehenden Vortragsanweisungen so erscheinen, als ob sie präzise Notationen der in der Vorstellung des Komponisten existierenden Aufführung seien. Kurtágs individuelle Notation gilt auch heute noch als ungewöhnlich mutig, oder sie zeigt vielmehr, wie er die für seinen eigenen Musikstil adäquateste Schreibweise fand, womit er die Vortragenden nahezu zwingt, sich an seine Musik anzupassen und ihre Ausdrucksfähigkeiten zu erweitern. Wenn seine Werke, ihren Anforderungen gemäß, mit Sensibilität und Offenheit zum Erklingen gebracht werden, tritt die starke Wirkung von Kurtágs Kunst von selbst hervor. Und der Musiker, der dies empfindet, wird zu einem berufenen Interpreten seiner Musik.''