Preis: $49.99 (exkl. MWSt.)
Liszt Ferenc: Violoncellostücke
Herausgegeben von Pejtsik Árpád
Besetzung: Violoncello und Klavier
Periode: Romantik
Anzahl der Seiten: 76 Seiten
Format: 23 x 30,2 cm (Bach)
Gewicht: 0.293 kg
Erscheinungsjahr: 1. Oktober 2011
Verlag: Editio Musica Budapest Zeneműkiadó
Artikelnummer: 14768
ISMN: 9790080147689
Nur Wenigen ist bekannt, dass Liszt einige seiner Klavierstücke auch für Violoncello mit Klavierbegleitung bearbeitet hatte, und dass diese Version der Werke noch zu Lebzeiten des Komponisten in Druck erschien. In diesem Band nahm Árpád Pejtsik zwei dieser Stücke, die I. und II. Elegie auf. Die anderen Liszt-Kompositionen in der Sammlung sind auch ursprünglich Klavierwerke: der Bearbeiter ist beim Ave Maria und Cantique d'amour (Stücke aus dem Zyklus Harmonies poétiques et religieuses) der Liszt-Schüler Robert Pflughaupt. Von Jules de Swert, der damals Solocellist des Weimarer Orchesters war, wurde die in G-Dur transponierte Violoncelloversion der E-Dur Consolation, und von Lothar Windsperger, dem an der Wende zum 20. Jahrhundert lebenden deutschen Komponisten, das Angelus (das Eröffnungsstück des III. Bandes des Zyklus Pilgerjahre) bearbeitet.
Inhalt |
1. | Notturno | |
2. | I. Élégie | |
3. | II. Élégie | |
4. | Ave Maria | |
5. | Cantique d'amour | |
6. | Consolation | |
7. | Valse oubliée | |
8. | Angelus | |