Preis: $9.99 (exkl. MWSt.)
SCHOLA CANTORUM 7
Zwei- und dreistimmige Motetten
Herausgegeben von Fodor Ákos
Besetzung: I,II/I,II,III
Gattung: Chorwerke
Sprache: Originalsprache
Anzahl der Seiten: 32 Seiten
Format: 19 x 16,5 cm quer
Gewicht: 0.057 kg
Erscheinungsjahr: 1. Oktober 1975
Verlag: Editio Musica Budapest Zeneműkiadó
Artikelnummer: 7505
ISMN: 9790080075050
Die dreizehn Hefte der Serie Schola Cantorum enthalten zwei- und dreistimmige Vokalstücke der Meister des 13-16. (17.) Jahrhunderts. Unter ihnen befinden sich Komponisten, deren Namen ganze Epochen bedeuten und andere, die nur Fachleuten bekannt sind, die sich vertieft mit dieser Epoche befassen, und schließlich Unbekannte, deren Namen in Vergessenheit geraten sind, obwohl ihre Werke heute noch weiterleben.In Bezug auf ihre Bestimmung sind diese Gesänge Motetten, Kanons, Chorallieder, Chansons, Tanzmelodien mit englischem, flämischem, französischem, lateinischem, deutschem, italienischem und spanischem, mit liturgischem und auch profanem Text; ferner gibt es unter ihnen einige textlose, zeitgenössische Gesangsübungen.
Inhalt |
1. | Lange, Gregor: Ach möchst es doch gesein | |
2. | Dominus vobiscum | |
3. | Lassus, Rudolphus: Erzürn dich nicht | |
4. | Vecchi, Orazio: Gioisce l'aria elcielo | |
5. | Lasso, Orlando di: Herr Gott, mein Hort | |
6. | Schaerer, M.: Herzlich tut mich erfreuen | |
7. | Hagius, C.: Herzlich tut mich erfreuen | |
8. | Hilton, J.: Leave off | |
9. | Banchieri, Adriano: Tre villanelle | |
10. | Binchois, Gilles de Bins: Ut queant laxis | |
11. | Regnart, Jakob: Wenn ich gedenk der Stund | |
12. | Meyer, G.: Canon | |