Weihnachtsmusik
mit variabler Besetzung
Zum Spielen der Stücke sind mindestens zwei Melodie-Instrumente und ein Begleitinstrument erforderlich-
Stimme I - Violine / Sopranblockflöte / Flöte / Oboe / Klarinette / Sopransaxofon / Trompete
Stimme II - Violine / Altblockflöte / Klarinette / Trompete
Begleitung - Klavier (von der Partitur zu spielen) / Gitarre
Zusätzlich können sich nach Belieben einzelne oder alle der folgenden Stimmen anschließen
Singstimme (ad libitum)
Schlagzeug (ad libitum)
Bass (ad libitum) - Violoncello / Fagott / Euphonium
Inhalt | ||
---|---|---|
1. | Wade, John Francis: Adeste, fideles - Herbei, o ihr Gläubigen (Cantus diversi, 1751) | |
2. | Ismeretlen szerző: Quem pastores laudavere - Lob erschallt aus Hirten Munde | |
3. | Schein, Johann Hermann: Dies est laetitiae -Der Tag, der ist so freudenreich (Cantional, 1627) | |
4. | Vulpius, Melchior: Das neugeborne Kindelein (Ein schön geistlich Gesangbuch, 1609) | |
5. | Esterházy Pál: Dormi, Jesu, dulcissime - Schlafe, liebster Jesu (Harmonia caelestis, 1711) | |
6. | Ismeretlen szerző: O Tannenbaum | |
7. | Praetorius, Michael: Est ist ein Ros' entsprungen (Musae Sioniae, 6. Theil, No. 53, 1609) | |
8. | Dandrieu, Pierre: Weihnachten (Noels, O filii, chansons de Saint-Jacques, Stabat mater, et carillons, ca 1721/1733) | |
9. | Praetorius, Michael: Puer natus in Bethlehem - Ein Kind geborn zu Bethlehem | |
10. | Gruber, Franz Xaver: Stille Nacht (1818) | |
11. | Sullivan, Arthur Seymour Sir: In der klaren Mitternacht (1874) | |
12. | Ismeretlen szerző: Weihnacht ist es wieder | |
13. | Schein, Johann Hermann: Nun komm, der Heiden Heiland (Opella nova, 1618) | |
14. | Händel, Georg Friedrich: Pastorale (Messiah, HWV 56) | |
15. | Bach, Johann Sebastian: In dulci jubilo (BWV 368) |