Not available

Wundling, Heike: Der Cello-Bär

Meine erste Celloschule

Instrumentation: Violoncelle
Pages: 19 pp
Format: 19,2 x 27,5 cm (Pariser hoch)
Poids: 0.08 kg
Date du parution: 1 février 1997
Editeur: Schott
Numéro d’édition: ED8224
Cotage de l'editeur: ED 8224
ISMN: 9790001084079
Eine 4-farbige, fröhliche Celloschule für den frühinstrumentalen Unterricht mit Kindern im Alter von 5-9 Jahren. Der Unterrichtsstoff wird spielerisch und anschaulich vermittelt, dies zeigt schon der Titel Cello-Bär: Er hilft dem Kind dabei, die Eigenarten des Instrumentes zu erleben und sich mit ihm zu identifizieren. Das Cello wird zunächst ausprobiert, eine Bildergeschichte vertont, dann werden erste Lieder und Rhythmen gespielt. Dieses Heranführen an das Instrument geschieht noch ohne Noten, damit die Klangvorstellung und das Hören bzw. Sich-Zuhören im Vordergrund stehen. Dann folgt das Spiel mit leeren Saiten, allerdings nicht als trockene Übung, sondern spielerisch und kreativ: Die Kinder basteln verschiedene Rhythmuskärtchen, mit denen sie dem Cellobärchen jede Woche ein neues Essen ''kochen''. Sie erfinden also ihre Bogen- und Saiten-Übungen selbst, sind sozusagen von Anfang an auch Komponist, aber sehr behutsam, so dass am Ende des 1. Heftes gleichzeitig gegriffen und gestrich en wird. (3. Finger, Kuckucksterz). Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 1997.

LETTRE D’INFORMATION

Ici vous pouvez vous inscrire à nos lettres d’information.

REJOIGNEZ UNE COMMUNAUTÉ

de mélomanes, d'éducateurs et d'interprètes