Dvořák, Antonín: Wind Serenade in d minor op. 44
Stimmensatz
Besetzung: Bläserensemble
Periode: Romantik
Anzahl der Seiten: 144 Seiten
Erscheinungsjahr: 2021
Verlag: G. Henle Verlag
Artikelnummer: HN1234
Verlagsnummer: HN 1234
ISMN: 9790201812342
Als Dvořák im Januar 1878 seine Serenade für 10 Blaser und 2 Streichbasse komponierte, war die Blütezeit der großen Blaserserenaden und Harmoniemusiken eigentlich schon lange vorbei. Wahrscheinlich inspirierte ihn der konkrete Eindruck von Mozarts ''Gran Partita'', die er kurz zuvor in Wien gehört hatte. Auffallig ist die Grundtonart d-moll und der oft ernste, ja tragische Tonfall, der die serenadenhaft-heitere Stimmung immer wieder verdunkelt - möglicherweise ein Reflex auf den Tod seiner beiden Kinder wenige Monate zuvor. Trotz oder vielleicht gerade wegen ihres dramatischen Charakters wurde Dvořáks Serenade nach der Prager Premiere rasch in vielen europaischen Stadten gespielt und als bedeutender Beitrag zur Blaserkammermusik gewürdigt. Für diese Urtextausgabe konnten u. a. die autographen Quellen in Prag herangezogen werden. Das Stimmenmaterial prasentiert sich mit übersichtlicher Seitenaufteilung, perfekten Wendestellen und praktischen Alternativstimmen für die drei Hörner in F.