Schreier, Anno: Fuoco e lagrime
Canti per soprano e pianoforte
Besetzung: Gesang (Soprano und Klavier)
Anzahl der Seiten: 48 Seiten
Gewicht: 0.2 kg
Erscheinungsjahr: 1. Februar 2019
Verlag: Schott
Artikelnummer: ED23190
Verlagsnummer: ED 23190
ISMN: 9790001208529
Im Jahr 2010 habe ich als Stipendiat der Villa Massimo in Rom gelebt. Wa?hrend meiner Zeit dort bin ich auf ein paar Gedichte von Michelangelo gestossen, die mich sehr beru?hrt haben, und hatte bald den Plan, einige davon zu vertonen. Ich wollte sie aber mit etwas zeitgeno?ssischem kombinieren - so wie ja auch in Rom dauernd das Alte und das Neue aufeinandertreffen. Der Lyriker Marcel Beyer, den ich in Rom kennengelernt habe, hat dann fu?r mich den Gedichtzyklus Die Grillmeisterin geschrieben, der viele Motive aus den Michelangelo-Texten aufgreift (Feuer, Tränen, Verbranntwerden, Einsamkeit etc.). Ich habe dann diesen Gedichtzyklus abwechselnd mit den Michelangelo-Gedichten kombiniert. Die italienischen Lieder haben einen manchmal melancholischen, manchmal dramatischen Charakter, wa?hrend die deutschen eher bizarr, manchmal sogar humoristisch sind. Trotz dieser Kontraste im Charakter gibt es aber auch viele musikalische Verknüpfungen zwischen den deutschen und den italienischen Liedern . Einzelne Motive und Akkordfolgen kehren manchmal in vo?llig anderen Zusammenhängen wieder, und zwischen dem ersten und letzten Lied gibt es sogar einen direkten Bezug, indem die selbe Gesangslinie jeweils mit einem vo?llig anderen Text unterlegt wird. So ensteht ein musikalischer Rahmen, der die sehr heterogene Textauswahl zusammenhält. Anno Schreier