Preis: $23.65 (exkl. MWSt.)
Online Verfügbarkeit: Sofort lieferbar
Bei Übernahme im Musikgeschäft: Lieferbar

Duets You've Always Wanted To Play

(Piano Duet)

Besetzung: Klavier zu vier Händen
Anzahl der Seiten: 112 Seiten
Gewicht: 0.405 kg
Erscheinungsjahr: 1998
Verlag: Chester Music
Artikelnummer: CH61185
ISMN: 9780711964051
Over 100 pages of all-time favorites including: Chanson De Matin - Arrival of the Queen of Sheba - Golliwog's Cake-Walk - and many more.

Inhalt

1.
Allegro In B Flat K.3 [Mozart, Wolfgang Amadeus]
2.
Ave Verum Corpus K.618 [Mozart, Wolfgang Amadeus]
3.
Bagatelle [Beethoven, Ludwig Van]
4.
Chanson De Matin Op.15 No.2 [Elgar, Edward]
5.
Chanson Triste [Tchaikovsky, Pyotr Ilyich]
6.
Child Falling Asleep (Schumann)
7.
Golliwogg's Cakewalk [Debussy, Claude]
8.
Hark! Hark! The Lark [Schubert, Franz]
9.
Minuet (Blavet)
10.
Morgenthau (Grieg)
11.
Narcissus (Nevin)
12.
Spring Song [Mendelssohn, Felix]
13.
The Arrival Of The Queen Of Sheba (Solomon) [Handel, George Frideric]
14.
The Praties They Grow Small (Irish Folk Song)
15.
Valse (Levitzki)
16.
Voi Che Sapete (Le Nozze Di Figaro) [Mozart, Wolfgang Amadeus]
17.
When I Am Laid In Earth (Dido And Aeneas) [Purcell, Henry]
Wie können wir etwas kaufen?

Online-Kauf:

Sie können Noten unmittelbar aus unserem Web-Shop durch Zahlung mit der Kreditkarte, oder per Nachnahme kaufen, allerdings können Sie so nur solche Ausgaben sofort kaufen, welche gerade verfügbar sind.

 

Persönliche Übernahme im Geschäft:

Wir geben Ihnen die Möglichkeit Ihre Bestellung über unsere Website in einen von Ihnen ausgewählten, herkömmlichen Musikalienhandel zu schicken. In diesem Fall werden Sie Kunde des jeweiligen Geschäftes, können Ihre Bestellung dort entgegennehmen und müssen dort zahlen.

 

Die Art des Kaufs und der Zahlung können Sie hier einstellen.

Kopierverbot für Musiknoten
Bitte beachten Sie, dass das Fotokopieren von geschütztem Notenmaterial verboten ist und nur mit Zustimmung des Rechteinhabers erfolgen darf.
Durch das Fotokopieren wird dem Komponisten/Autor seine ihm zustehende Entlohnung für sein geistiges Eigentum vorenthalten.