de Assis, Gilson: Brazilian Conga - Atabaque

Traditional and Modern Rhythms from Brazil

Buch und CD

Besetzung: Latin Schlaginstrumente
Gattung: Methode
Sprache: Englisch-Spanisch-Deutsch
Anzahl der Seiten: 124 Seiten
Gewicht: 0.6 kg
Erscheinungsjahr: Mai 2006
Verlag: Advance Music
Artikelnummer: ADV18006
ISMN: 9790206305061
Brazilian Conga opens the door to familiar and to new worlds for the devotees of a fantastic instrument: the Brazilian atabaque with its rhythms adapted to the conga. You will meet some 'old acquaintances' among the typical basic grooves of Brazilian music for 1 conga or timbau (Samba de Caboclo, Barravento, Ijexá or Congo) but also relatively unknown rhythms for 2 or 3 congas, Brazilian rhythms originally not destined to be performed on the atabaque and even modern 'pop' rhythms. Additionally, the method provides coordination exercises and a number of pieces for small percussion ensembles. This book by Gilson de Assis with its accompanying CD, which offers recordings of all the individual grooves, will surely be of great help to both the novice and the experienced percussionist. It will not only lead you to a better understanding of the playing techniques and structures but also help you capture the feeling and prepare the ground for a correct interpretation of the Brazilian atabaque rhythms.
Wie können wir etwas kaufen?

Online-Kauf:

Sie können Noten unmittelbar aus unserem Web-Shop durch Zahlung mit der Kreditkarte, oder per Nachnahme kaufen, allerdings können Sie so nur solche Ausgaben sofort kaufen, welche gerade verfügbar sind.

 

Persönliche Übernahme im Geschäft:

Wir geben Ihnen die Möglichkeit Ihre Bestellung über unsere Website in einen von Ihnen ausgewählten, herkömmlichen Musikalienhandel zu schicken. In diesem Fall werden Sie Kunde des jeweiligen Geschäftes, können Ihre Bestellung dort entgegennehmen und müssen dort zahlen.

 

Die Art des Kaufs und der Zahlung können Sie hier einstellen.

Kopierverbot für Musiknoten
Bitte beachten Sie, dass das Fotokopieren von geschütztem Notenmaterial verboten ist und nur mit Zustimmung des Rechteinhabers erfolgen darf.
Durch das Fotokopieren wird dem Komponisten/Autor seine ihm zustehende Entlohnung für sein geistiges Eigentum vorenthalten.