Papp Lajos: Einführung in das moderne Klavierspiel
Ein erster Einblick in die Klangwelt und Bewegungsformen der Musik des 20. Jahrhunderts
Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen die unterschiedlichen Anschlagstechniken besonders intensiv geübt werden. Für den Interpreten ebenfalls wichtig ist ein gut entwickeltes Gehör, das ihm ermöglicht, die Kontrolle über die Klangvielfalt zu behalten.
Die kleinen Klavierstücke von Lajos Papp wollen Klavierschülern helfen, diese Techniken von Anfang an zu erlernen. Die 40 kurzen, wie Etüden konzipierten Stücke im vorliegenden Band führen in das Spielen der Musik des 20. Jahrhunderts ein, machen das Erlernen der traditionellen Klaviertechnik aber selbstverständlich nicht überflüssig.
Inhalt | ||
---|---|---|
1. | Melodie und Doppelanschlag | |
2. | Lydische Melodie | |
3. | Tremolo-Bewegung | |
4. | Melodie mit Quintenwechsel | |
5. | Einfache Antwort | |
6. | Notenpaare mit Doppelanschlag | |
7. | Gleichmässiger Handwechsel | |
8. | Metrumwechsel | |
9. | Gleichmässiger handwechsel mit kleiner Sekunde | |
10. | Triolenvariante | |
11. | Sechzehntelvariante | |
12. | Schwung | |
13. | Alternierende Sekunden | |
14. | Alternierende Terzen | |
15. | Alternierende kleine Sekunden | |
16. | Abwechslung von Tonpaaren und legato Rollen | |
17. | Springübung in Tonpaaren | |
18. | Kombinierte Klopfübung | |
19. | Legato Doppelanschlag | |
20. | Staccato Doppelanschlag I | |
21. | Staccato Doppelanschlag II | |
22. | Springübung | |
23. | Kombination von Staccato und Legato | |
24. | Reines Legato | |
25. | Holpering | |
26. | Leggiero | |
27. | Jedes Motiv in einer anderen Lage | |
28. | Imitative Spiegelbewegung | |
29. | Rhythmische Anschlagsübung im Quintenwechsel | |
30. | Phrygische Melodie | |
31. | Staccatovariante einer phrygischen Melodie | |
32. | Staccato Doppelanschläge | |
33. | Abwechslung von Legato-Motiv und Tonpaaren | |
34. | Legato-Melodie mit Staccatobegleitung | |
35. | Staccato Doppelnoten | |
36. | Gestützte Staccatos | |
37. | 'Subito' Dynamikwechsel | |
38. | Zweierlei Charaktere | |
39. | Melodie mit Akkordresonanz | |
40. | Freie Melodie |