Not available

Schulhoff, Erwin: Tango

No. 7 from: ''Jazz-like. Partita for Piano''

score and parts

Arranged by Birtel, Wolfgang
Zasedba: String Quartet
Zvrst: Jazz, blues, latin
Število strani: 12 strani
Format: 23,1 x 30,3 cm
Weight: 0.08 kg
Leto izdaje: 01. april 2018
Založba: Schott
Številka artikla: ED22607
Založniška številka: ED 22607
ISMN: 9790001163408
Der österreichisch-ungarische Komponist Erwin Schulhoff (1894-1942) war musikalisch frühreif: Auf Empfehlung Antonín Dvo?áks erhielt er Klavierunterricht mit sieben Jahren, wurde mit zehn Jahren Schüler im Prager Konservatorium. Weitere Klavierstudien in Wien, Köln und Leipzig sowie Kompositionsunterricht bei Max Reger ergänzten seine Ausbildung. Seine jüdische Herkunft, durch die seine Musik als ''entartet'' diffamiert wurde, und seine Sympathie für den Kommunismus kosteten ihm allerdings das Leben: In Prag und schliesslich im bayerischen Wülzburg bei Weissenburg interniert, starb er an Tuberkulose. Schulhoffs musikalische Bedeutung liegt in der Integration des Jazz in die Kunstmusik, etwa in seinem Oratorium H.M.S. Royal Oak oder in seiner Hot Sonate für Alt-Saxophon und Klavier. Er selbst verdiente sich lange Zeit seinen Lebensunterhalt als Jazzpianist. Im August 1922 entstanden vier kurze Klavierstücke, seine Rag Music, denen er im November noch vier weitere Sätze hinzufügte: veröf fentlicht als Partita, die auch als Jazz-like-Partita bekannt wurde - mit den damaligen Modetänzen Ragtime, Foxtrott, Shimmy, Boston und - als Nr. 7 - ein Tango. Vom Klavier- in einen Streichquartett-Satz gewandelt, präsentiert sich das Arrangement als ein delikates und pfiffiges, spieltechnisch nicht allzu schwieriges Bonbon, geeignet als Abwechslung oder Zugabe in einem Quartett-Programm.

Subscribe to our e-mail newsletter

Stay updated on the latest news and publications

JOIN A COMMUNITY

of music lovers, educators and performers