Helmschrott, Robert M.: Cordoba
Počme symbolique for Organ
Setting: Organ
Length: 36 pages
Format: 23,1 x 30,3 cm
Weight: 0.16 kg
Published: January 1, 2015
Publisher: Schott
Item number: ED21922
Other reference: ED 21922
ISMN: 9790001199872
'Cordoba war im 11. Jahrhundert eine der grössten Hauptstädte Europas. Menschen verschiedener Kulturen und Religionen - Juden, Moslems und Christen lebten dort in Eintracht zusammen und bedeutende Philosophen, Wissenschaftler und Künstler gingen aus dieser Stadt hervor. Avoroes, maurischer Philosoph, Maimonides, jüdischer Philosoph, Abu Hassan Hazm, arabischer Universalgelehrter, lebten in dieser Stadt. Die ''Hagia Sophia'' in Konstantinopel, zuerst mehrere Jahrhunderte christliche Kirche, dann mehrere Jahrhunderte Moschee und die ''Mezquita'' in Cordoba, zuerst mehrere Jahrhunderte Moschee, dann mehrere Jahrhunderte christliche Kirche, haben etwas gemeinsam: sie sind Symbol für den interreligiösen Dialog. Diese Symbolidee wird in meinem Orgelstück ''Cordoba'' musikalisch in ein strukturelles Notenbild umgesetzt, das die Betrachtungen und Visionen von ''Hagiia Sophia'' (ED 54 282), ''Ex oriente lux'' (ED 55826) vollendet.'' (Robert Helmschrott)