Not available
Holliger, Heinz: Elis
Three Night pieces
Instrument: Pian
Intindere: 7 pagini
Format: 23,1 x 30,3 cm
Greutate: 0.06 kg
Publicat pentru prima data: AMCETi
Editor: Schott
Numar articol: ED5383
Numarul original al articolului la editor: ED 5383
ISBN: 9790001060578
”für Klavier sind 1961 entstanden. Jürg Wyttenbach hat sie im Januar 1962 in Basel uraufgeführt. Obschon die drei Stücke (über Gedichte von Georg Trakl) ganz aus den spezifischen Eigenarten des klavierklangs heraus entstanden sind, habe ich 1963 versucht (quasi als Vorarbeit zu meinen szenischen Projekt ''Der magische Tänzer'' 1963/65) diese ''Elis''-Musik aufs Orchester zu übertragen. Besonders wichtig schien mir dabei, neben einer möglichst differenzierten Organisation der Klangfarben vor allem die in der Klavierfassung sehr wesentlichen Pedal-Resonanzen auszukomponieren. Die Orchesterfassung. Die Orchesterfassung hat Pierre Boulez 1964 mit dem Stockholmer Radioorchester uraufgeführt. 1973 habe ich den 1966 neu komponierten Anfang des 2. Nachtstückes ebenfalls orchestriert und vor allem die (durch die Verwendung indischer Rhythmen bedingte) metrische Gliederung der drei Stücke zu vereinfachen versucht. Den Stücken sind Motto folgende Verse aus Georg Trakls ''Elis''-Gedichten voranges tellt: I. ''Elis, wenn die Amsel im Schwarzen Walde ruft, Dieses ist dein Untergang.'' (aus ''An den Knaben Elis'') II. ''Blaue Tauben Trinken nachts den eisigen Schweiss Der von Elis' kristalliner Stirne Rinnt.'' (aus ''Elis II'') III. ''Ein goldener Kahn Schaukelt, Elis, dein Herz am Einsamen Himmel.'' (aus ''Elis I'') -Heinz Holliger