Preis: $21.99 (exkl. MWSt.)
Online Verfügbarkeit: Sofort lieferbar
Bei Übernahme im Musikgeschäft: Lieferbar

Kocsár Miklós: Ungarische Tänze

aus dem Sepsiszentgyörgyer und dem Barkóczy-Manuskript

Besetzung: Violoncello und Klavier
Gattung: Zeitgenössische ungarische Musik
Anzahl der Seiten: 22 Seiten
Format: 23 x 30,2 cm (Bach)
Gewicht: 0.113 kg
Erscheinungsjahr: 1. September 2010
Verlag: Universal Music Publishing Editio Musica Budapest
Artikelnummer: 14729
ISMN: 9790080147290
Den Namen des Komponisten, Miklós Kocsár - einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der in den 1930er Jahren geborenen Komponistengeneration - kennt man in erster Linie weltweit von Nord-Amerika bis hin Japan aufgrund seiner Chorwerke. Zu den besonderen Merkmalen seiner Werke zählen sein Strebennach schönen Klängen und die Ambition zu strengen formalen Proportionen. Seine Bearbeitungen alter ungarischer Tänze für Cello und Klavier sind mittelschwer und können sogar zu erfolgreichen Konzertnummern bei Studentenkonzerten oder beim Amateur- Hausmusik werden. Die Quelle der Melodien sind zwei Tanzsammlungen aus dem 18. Jahrhundert: Einerseits die Sammlung aus Sankt Georgen (Siebenbürgen), andererseits die in Esztergom entstandene Barkóczy-Handschrift. Die beiden Tanzreigen des Bandes entstanden durch das Zusammenkomponieren von vier bzw. sechs kurzen Tänzen.

Subscribe to our e-mail newsletter

Stay updated on the latest news and publications

JOIN A COMMUNITY

of music lovers, educators and performers